Erfahrungen im Hochgebirge Langlauf, Schneeschuhe, Schneemobile

100 Km lange Loipen entlang die Wege der Almhütten und des Großen Krieges , durch Wälder und Zauberplätze

Das Fort Forte Campolongo
und das Umweltmuseum des Großen Krieges

Das vor kurzem renovierte Fort Forte Campolongo geht direkt aufs Tal Val d’Astico hinaus.

Die Mehrheit der Pisten und der gangbaren Straßen dieser Berge wurde aus militärischen Gründen während des ersten Weltkrieges gebaut. Sie jetzt in der Winterstille zu befahren ist auch eine Gelegenheit, die Geschichte dieser Plätze zu kennen.

Dank dem Projekt des Umweltmuseums des Großen Krieges wurden die Schützengräben und die damaligen Artefakte, die noch heute zugänglich, dokumentiert und besichtigbar sind, renoviert und wiederhergestellt. Unter diesen das Fort Forte Campolongo, das zu Fuß, mit den Schneeschuhen oder mit den Ski von der Schutzhütte erreichbar ist. Das Fort Forte Campolongo wurde zwischen den Jahren 1912 und 1914 gebaut und es befindet sich in einem strategischen und großartigen Punkt mit Blick aufs Tal Val d’Astico bei einer Höhe von 1720 m. Es handelt sich um eines der am besten aufbewahrten Forts der Hochebene und ist das Ziel von einem der zwei Frieden-Wege, die von der Vezzena-Ebene, die Hochebene durchqueren.